Über

Es ist bekannt, dass Menschen mit Migrationshintergrund sind bei sportlichen Aktivitäten unterrepräsentiert auf verschiedenen Verantwortungsebenen. Seit dem Weißbuch zum Sport (2007) werden diese Fragen behandelt: "Der Zugang zu sportlichen Aktivitäten muss für alle Bürger gewährleistet werden (...) die besonderen Bedürfnisse und die Situation unterrepräsentierter Gruppen müssen berücksichtigt werden". In der Tat unterstützen europäische Wissenschaftler die Hypothese vom Nutzen des Sports für die ethnische Integration. 

Die Teilnehmer des "Sporttrainer im QuadratProjekt werden Methoden festgelegt, die zur Vorbereitung von Menschen mit Migrationshintergrund zu Sporttrainern ausbilden. Die Initiative ermittelt das vorhandene Wissen von Sporttrainern, um Menschen mit Migrationshintergrund zu schulen, und entwickelt einen Online-Kurs, der auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das wichtigste Ziel ist es, Migranten zu befähigen und sie vorzubereiten auf Sportlehrer durch ETS werdendie auch zu ihrer weiteren beruflichen Aktivierung beitragen werden.   

Was die Projektagenda betrifft, so werden die Partner erstens eine länderübergreifende Forschung um den Bedarf zu ermitteln der Zielgruppen: Menschen mit Migrationshintergrund und Sporttrainer. Sie müssen ihr vorhandenes Wissen sowie die Methoden und Praktiken bewerten, die für ihre berufliche Entwicklung genutzt werden können.   

Dann wird ein Ausbildungslehrplan für Sporttrainer und Pädagogen werden in einem Pilotprojekt in jedem Partnerland (mit 5 Teilnehmern) entwickelt und getestet. Das daraus resultierende Format wird in einen Online-Kurs umgewandelt, der in die Web-Plattform des Projekts integriert wird, so dass andere Sporttrainer die Möglichkeit haben, die Ausbildung zu absolvieren und eine Zertifizierung zu erhalten.   

Schließlich haben die Sporttrainer, die an dem Test teilgenommen haben, einige Empowerment-Aktivitäten mit einheimischen Migranten durchgeführt, die in einem Bericht zusammengefasst sind Schulungsformatdie darauf abzielt, die Angemessenheit der Ausbildung zu überprüfen.